Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Verbrennungstechnik,
Forschungsstelle für Brandschutztechnik
Die im Jahre 1950 gegründete und am Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Verbrennungstechnik (EBI-VBT) der Universität Karlsruhe (TH) bzw. jetzt dem KIT angegliederte Forschungsstelle für Brandschutztechnik beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes.
Weiterhin werden
- die Fachdokumentation Brandschutzwesen herausgegeben,
 - Lehre an der Landesfeuerwehrschule BW durchgeführt
 - sowie Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten betreut.
 
Aktuelle Forschungsprojekte
![]()  | 
			![]()  | 
		
| Bürogebäude | Brandversuchshalle | 
Versuche mit Lithium-Ionen-Batterien, Prüfungen zum Brandverhalten und Brandversuche
Richten Sie Ihre Versuchsanfrage gerne an:
brandversuchshalle@ffb.kit.edu
![]()  | 
		|
| ECE R 100 / KMVSS Prüfstand | 
		|
| 
			 
  | 
		|
| 
			 Prüfung der Feuerbeständigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge nach ECE R 100 Prüfverfahren  | 
			
			 Prüfung der Feuerbeständigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge nach koreanischem Prüfverfahren (Korea Motor Vehicle Safety Standards - KMVSS)  | 
		
Brandschutzforschung der Bundesländer
			
  | 
		|
			Brandentstehung und Brandausbreitung | 
		|
			Brandbekämpfung, umweltverträgliche Löschverfahren, Löschanlagen | 
		|
			Brandrauchanalyse | 
		|
			Hilfsmaßnahmen bei der Brandbekämpfung und Menschenrettung | 
		|
			Rauchfreihaltung von Rettungswegen, Personenströme in Gebäuden, Räumungsabläufe, Evakuierung, Verhalten von Menschen | 
		
                




